
Über Happy Posting - Social Media für Gemeinden
Über Happy Posting
Social Media für Gemeinden – Ihre Expertin für digitale Sichtbarkeit
Hi, ich bin Christine Huser und befasse mich bereits seit über 20 Jahren mit Marketing.
Zuerst im Offline-Marketing, danach im Online-Marketing.
Seit 2019 bilde ich mich im Digitalmarketing weiter, arbeite in diesem Bereich und spezialisiere mich stetig weiter.
Ich liebe Herausforderungen, bin eine Kämpferin mit viel Disziplin und Ehrgeiz.
Meine mentale Stärke und positive Lebenseinstellung zeichnen mich aus und haben mir bereits durch viele Lebenssituationen geholfen.
Mein Wissen im Bereich Social Media gebe ich gerne aus tiefstem Herzen in meinen Coachings weiter.
Happy Posting
Im Jahr 2019 begann ich mit meinen ersten Kursen zum Thema Digitalmarketing und unterstützte eine Firma im Social Media Marketing, die ich bis heute als treue Kundin schätzen darf. Damals arbeitete ich in einem Teilzeitpensum als Assistentin Marketingleiterin und Assistentin Geschäftsführer.
Die Ausbildung zum Dipl. Coach CFS/GRC habe ich bereits 2006 abgeschlossen.

Ausbildung und Übernahme der Social-Media-Kanäle für die Stadt Zofingen im Teilzeitpensum
Im Jahr 2022 schloss ich die Ausbildung zum Dipl. Online Marketing Managerin inkl. Social Media ab. Darauf folgten verschiedene Kurse und Schulungen wie: Social Media Manager an der Social Media Akademie in Mannheim, Social Media mit KI, ChatGPT, LinkedIn, Grafikdesign in Adobe, Canva Kurs und WordPress Schulung.
Mein Wissen konnte ich in einem Teilzeitpensum für die Stadt Zofingen einsetzen. Ich erreichte in kurzer Zeit eine Verdoppelung der Anzahl Follower
für die Stadt Zofingen.

Ausbau Happy Posting
Im Jahr 2023 entschloss ich mich das Happy Posting auszubauen und erstellte mit NF Webdesign meine Webseite. Mein Teilzeitpensum habe ich in der Stadtverwaltung Zofingen reduziert und bin nun ausschliesslich für ihre Social Media Kanäle verantwortlich.

Übernahme der Social Media Kanäle für das Seniorenzentrum der Stadt Zofingen
Seit dem Jahr 2024 arbeite ich mit einem 50% Pensum als Mitarbeiterin Marketing im Seniorenzentrum der Stadt Zofingen. In dieser Anstellung bin ich für die Social Media Kanäle, Website und die Drucksachen zuständig. Seit Juli 24 absolviere ich die Social Media Marketing Masterklasse von Björn Tantau.
Neue Zusammenarbeiten entstehen.
Die nächste grosse Weiterbildung steht an.
Die Anmeldung für das CAS Digital Content Creation Spezialistin im Jahr 2025 ist erledigt. Ich freue mich.

Wo der Mut beginnt, fängt das Abenteuer an
Seit 2025 kann ich meine Selbstständigkeit zu 50 % ausleben. Neu biete ich LinkedIn-Onlinekurse mit Schwerpunkt auf Employer Branding (Arbeitgebermarke) an.
Ab September 2025 unterrichte ich LinkedIn bei der Gemeinde Support AG in Baden und teile mein Wissen direkt mit Gemeinden.
Ganz ehrlich? Das CAS in Digital Content Creation an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten fordert mich heraus. Trotzdem bleibe ich dran – und vertiefe gleichzeitig meine Social Media Expertise in der Social Media Marketing Masterklasse von Björn Tantau.

Jede Gemeinde ist einzigartig.
Mit meinem ausgeprägten Einfühlungsvermögen kann ich die spezifischen Bedürfnisse jeder Kommune erfassen und das Social Media Marketing sowie die Content-Planung entsprechend ausrichten. Ich liebe, was ich tue, und gebe mein Wissen im Bereich Social Media und Contentmanagement leidenschaftlich weiter. Mein Ziel ist es, die Teilnehmenden meiner Schulungen so zu motivieren und zu befähigen, dass sie ihre Social Media Kanäle effektiv und zielgerichtet nutzen.
